Schlagwort-Archiv: Oberndorf

R03_8507_web

Turniersieg bei NÖ-Nachwuchsliga in Oberndorf

27. November 2023

Bei der zweiten Serie der NÖ-Tischtennis-Nachwuchsliga in Oberndorf an der Melk war der ASV Klosterneuburg unter den 114 Spielerinnen und Spielern mit sieben Talenten vertreten. Die grundsoliden Leistungen vom ganzen Klosterneuburger Team wurden durch einen Turniersieg gekrönt. Bei den Turnieren der NÖ-Nachwuchsliga spielen die Kinder und Jugendlichen Gruppenmatches, ausschließlich getrennt nach deren Ranglistenpunkten, nicht aber Alter oder Geschlecht.

Mit Hugo Gant und Vincent Almássy waren zwei Turnierdebütanten des ASVK in Oberndorf dabei. Gant spielte dabei gleich groß auf und gewann gleich fünf seiner sieben Gruppenmatches. Eine denkbar knappe 2:3 Niederlage gegen Simon Doppler konnte die Freude über den zweiten Podestplatz in Gruppe 13 nicht schmälern. Vincent Almássy bekam es bei seinem Debüt in Gruppe 14 mit durchwegs älteren und relativ erfahrenen Spielerinnen und Spielern zu tun. Dennoch konnte sich der junge Klosterneuburger teuer verkaufen und immerhin einen Matcherfolg einfahren.

ASVK-Team in Oberndorf

ASVK-Team in Oberndorf

Etwas unter ihren eigenen sportlichen Erwartungen blieben diesmal Jonas Pitour, Frederik Bozkurt und Moritz Lind. Sowohl Pitour als auch Lind errangen in ihren Gruppen zwei Siege bei vier Niederlagen was sicherlich nicht deren aktueller Formkurve entspricht. Frederik Bozkurt musste sich ebenfalls mit zwei Matchsiegen bei fünf Verlusten in Gruppe 12 begnügen. Offenbar machte ihnen die äußerst zeitige Anreise und die frühe Beginnzeit des Turniers besonders zu schaffen.

Eine positive Bilanz kann Lucas Menner nach seinen Erfolgen in Gruppe 5 ziehen. Die knappen Matches und sehenswerten Ballwechsel, besonders in den Momenten mit Menner am Tisch, sorgten für Aufsehen. Schließlich beendeten neben Menner auch seine Kontrahenten Tobias Wagner (Union St. Veit/Gölsen) und Emilia Vogler (TTC-Großdietmanns) die Gruppe mit einer Bilanz von vier Siegen und zwei Niederlagen. Dies führte aufgrund der Niederlage im direkten Duell von Lucas Menner gegen Tobias Wagner zum sehr starken zweiten Platz und damit dem nächsten ASVK-Erfolg.

Für Furore sorgte einmal mehr eines der größten Nachwuchstalente des ASV Klosterneuburg: Anton Asamer. Nach einem unglaublichen Monat Trainingspause holte der junge Babenberger zum ganz großen Coup aus. Asamer präsentierte sich frisch und blieb in den ersten Matches der starken Gruppe 3 gar ohne Satzverlust. Eine der größten Hürden, Ajdin Alic vom TTV Wiener Neudorf, konnte er hauchdünn 3:2 überwinden. Mit einem weiteren knappen und vor allem mental extrem starken 3:1 Erfolg gegen Jakob Hauss (Sportunion Wolfpassing) sicherte sich Asamer ungeschlagen den Turniersieg in Oberndorf. Damit rundet Anton Asamer die erfolgreiche Reise nach Oberndorf eindrucksvoll ab.

„Das Jahr 2023 neigt sich zwar dem Ende zu, aber die Erfolge unserer Jugendlichen reißen einfach nicht ab. Ich gratuliere allen ASVK-Teilnehmern in Oberndorf sehr herzlich zu ihren Leistungen! Der Titel von Anton ist sicher etwas ganz spezielles!“ so der erfreute ASVK-Obmann und Jugendtrainer Fabrizian Pokorny.

Turnierergebnisse im Detail: https://turnier.bplaced.net/disziplinuebersicht.php

Bildtext: Anton Asamer spielte in Oberndorf in einer eigenen Liga und holte ungeschlagen den Titel.

Photo Credits: Michael Filippovits 2023

Der ASV Klosterneuburg Tischtennis gratuliert seinen Nachwuchstalenten sehr herzlich zu der außerordentlich starken Leistung und hofft auf viele weitere Erfolge dieser Art in Zukunft!

DSC09786_web

ASVK-Triple in Oberndorf

6. Dezember 2022

Die letzte Station der NÖTTV Nachwuchsliga des Jahres 2023 fand am vergangenen Wochenende in Oberndorf an der Melk statt. Mit sieben Spielern aus Klosterneuburg war der ASVK nicht nur zahlenmäßig der zweitstärkste Verein beim Turnier, sondern stellte auch aus Vereinssicht eine Rekordanzahl an Nachwuchstalenten bei einer solchen Veranstaltungen.

Top gesetzt in Gruppe drei machte Anton Asamer im Turnierverlauf eine sehr Figur und wurde seiner Favoritenrolle lange Zeit gerecht. Einzig eine sportliche Schrecksekunde gegen Alex Gündler vom UTTC Zwettel blieb dem jungen Klosterneuburger nicht erspart. Nachdem sich Asamer im fünften Entscheidungssatz bereits 10:7 in Führung spielte und somit drei Matchbälle am Stück hatte, kam es zur überraschenden Wende. Gündler kämpfte sich zurück und hatte plötzlich seinerseits einen Matchball bei 11:10. Diesen konnte Asamer aber abwehren und reüssierte schließlich mit 13:11 in der Entscheidung. Mit einer Steigerung in den nächsten Spielen, kam es letztlich zum praktischen Finale mit Elias Welzel von der Spielgemeinschaft Weinviertel Mistelbach/Asparn. Welzel agierte dabei mit einer unglaublichen Sicherheit und konnte auch dank einer etwas fokussierteren Leistung die Oberhand mit 3:0 Sätzen behalten. Dies bedeutete am Ende den zweiten, sehr starken, Platz für Anton Asamer.

Für ASVK-Neuzugang Jonas Pitour war die Nachwuchsliga der erste Wettkampf überhaupt. Der Debütant spazierte in Gruppe acht mit lockeren Siegen bis zum Match gegen David-Dorian Fux von der Sportunion Horn. Zwar führte Pitour schon 2:1 Sätze, wurde in der Folge allerdings immer unsicherer und musste sich noch in fünf Sätzen geschlagen geben. Da der junge Klosterneuburger allerdings gegen Marcel Hynda gewann und dieser wiederum zuvor David-Dorian Fux besiegte, musste das Satzverhältnis den Ausgang entscheiden. Am Ende hatte Jonas Pitour die Nase ganz knapp mit 17:6 Sätzen im Vergleich zu Hynda (17:7) vorne und holte damit den Turniersieg der Gruppe acht.

Eine bärenstarke Leistung lieferte auch Lucas Menner in der Gruppe fünf. Menner musste sich im Turnierverlauf zwar Yanis Pröll vom UTTC Langenlois geschlagen geben, lieferte im letzten Spiel aber eines der Highlights des gesamten Turnieres. Im Spiel gegen Kilian Fürndrath vom TTC Wiener Neustadt endete nicht nur jeder Satz in der Verlängerung, das Match wurde zum Krimi schlechthin. Lucas Menner konnte nach Satzrückstand in einem Marathon-Satz mit ! 24:22 ! den Ausgleich herstellen. Dieser Schlagabtausch sowie hochklassige Ballwechsel hielten bis zum fünften Entscheidungssatz an. Wieder in der Verlängerung angekommen, hatte die junge ASVK-Nachwuchshoffnung insgesamt sechs Matchbälle. Mit etwas Netz- und Kantenpech ging der Satz aber dennoch 17:15 an Fürndrath. Unterm Strich war es für Menner allerdings ein sehr solider Turniertag welcher mit Platz 3 in der Gruppe fünf belohnt wurde.

Weniger gut verlief es für Enio Operschall in der Top-Gruppe des Turniers. Im Erföffnungsspiel zog er gleich gegen den Materialspieler David Schreiber den Kürzeren. Zwar gab es mit der sehenswerten Aufholjagd und dem Sieg gegen Patrick Fichtinger eine Achtungserfolg, in Summe konnte der Trainingsrückstand nach der Verletzung aber noch nicht aufgeholt werden. Teuer verkauft haben sich Valentin Stubenvoll und Oskar Reiter. Die beiden ASVK-Nachwuchstalente zeigten bei ihrer erst zweiten Turnierteilnahme, in der noch jungen Karriere, auf und boten ebenfalls solide Leistungen in Gruppe fünf und sechs.

„Die Ergebnisse insgesamt aber speziell auch einige Einzelleistungen waren wieder mal extrem stark von unseren Jugendlichen. Ich kann allen wirklich nur gratulieren und freue mich schon auf die nächsten Wettkämpfe. Es war jedenfalls ein würdiger Abschluss des Tischtennis-Jahres.“ resümierte ASVK-Obmann und Jugendtrainer Fabrizian Pokorny die Erfolge in Oberndorf.

Bildtext Gruppenfoto: (v.l.n.r. hinten) Jonas Pitour, Joshua Operschall, ASVK-Jugendtrainer Fabrizian Pokorny, und Enio Operschall
(v.l.n.r. vorne) Lucas Menner, Anton Asamer, Valentin Stubenvoll, Frederik Bozkurt, Oskar Reiter

Der ASV Klosterneuburg gratuliert seinen Spielerinnen und Spielern sehr herzlich zu der Teilnahme und den Leistungen bei der NÖTTV Nachwuchsliga in Oberndorf 2022!