Schlagwort-Archiv: Kärnten

20.04.2024 ASVK - Tischtennisturnier

Copyright A.Pichler-Kröss

office@aphotography.at
www.aphotography.at
Tel: +43 699 11000196

Jonas Pitour holt 2. Platz in Klagenfurt

20. Januar 2025

Bei der 3. Serie der ÖTTV WIN-Nachwuchsturniere in Klagenfurt waren am vergangenen Wochenende 5 Spieler des ASV Klosterneuburg vertreten. Die Tischtennis-Nachwuchstalente stellten beim bundesweiten Jugendwettkampf ihr Können unter Beweis und hielten einmal mehr die Klosterneuburger Fahnen hoch. Der bewährte Modus mit 10 Spielern pro Gruppe kam auch diesmal zur Anwendung.

Anton Asamer war in der Gruppe 5 am Start. Der junge Babenberger setzte gleich zu Beginn ein deutliches Ausrufezeichen und konnte Tommy Wang klar mit 3:0 Sätzen besiegen. Mit weiteren Erfolgen gegen Mihailo Sabo (Wien) und Benjamin Jilg-Thaler (Tirol) wurde es am Ende der 7. Gesamtrang für Asamer in der starken Gruppe.

Weniger erfreulich lief es, aus sportlicher Sicht, für Moritz Lind. In Gruppe 10 war diesmal nicht viel zu holen. Obwohl Lind diesmal sieglos blieb, konnte er teils mit guten spielerischen Leistungen aufzeigen, musste am Ende aber die bessere Konstanz seiner Gegner anerkennen.

Lucas Menner konnte in Gruppe 9 mit vier Siegen, davon drei im fünften Entscheidungssatz, den 7. Platz erreichen. Wie ausgeglichen die Spielstärke ist zeigt die Bilanz in der starken Gruppe von Menner am besten. So gab es gleich vier Spieler mit einer 4:5 Bilanz in dieser Gruppe. Jedoch hatten die drei anderen ein besseres Satzverhältnis und lagen damit vor Menner.

Die Klosterneuburger Nachwuchstalente in Klagenfurt

Die Klosterneuburger Nachwuchstalente in Klagenfurt

Einen wahren Durchmarsch konnte Hugo Gant in Gruppe 16 am ersten Tag hinlegen. Gant gab dabei lediglich einen einzigen Satz ab und zog ins Viertelfinale, welches in dieser Gruppe als K.O.-Format zur Anwendung kam, ein. Dort traf er am Sonntag auf Levin Pichler aus Kärnten. Gant konnte eine 2:1 Satzführung nicht verwerten und musste sich, nach einer Aufholjagd im 5. Satz, knapp mit 11:12 geschlagen geben. Durch ein großes Comeback im Spiel um Platz 5, gegen Maximilian Weiss, durfte sich Gant allerdings über eine starke Platzierung und einer 9:1 Bilanz freuen.

Seinen wohl größten Erfolg feierte am Wochenende allerdings Jonas Pitour. Der junge Linkshänder spielte bereits am ersten Turniertag groß auf und musste sich lediglich Li Aiyou aus Wien hauchdünn in 5 Sätzen geschlagen geben. Was dann folgte war allerdings eine Galavorstellung von Pitour. Besonders die 5-Satz-Siege gegen Valentin Zittmayr (Oberösterreich) und Luca Eppich (Steiermark) können nur durch die mentale Stärke des ASVK-Nachwuchstalents erklärt werden. Den ganz großen Coup verhinderte an Tag zwei der Materialspieler aus Kärnten, Stephan Brandl. Pitour musste sich Brandl zwar knapp 1:3 geschlagen geben, darf sich aber mit dem 2. Platz in Gruppe 11 über eine sehr große Leistung freuen.

„Unsere Spieler haben auch bei dieser Auflage der WIN-Serie überzeugt. Die Stimmung im Team ist gut und dadurch kommen Top-Leistungen viel einfacher zustande. Ich danke allen Spielern und Eltern die am Wochenende dabei waren!“ so der ASVK-Obmann und Jugendtrainer Fabrizian Pokorny.

Ergebnisse im Detail: https://oettv.xttv.at/public/turnierergebnisse.php?do=info&turnierid=1474

Der ASV Klosterneuburg Tischtennis gratuliert seinen Spielern sehr herzlich zu der außerordentlich starken Leistung und hofft auf viele weitere Erfolge dieser Art in Zukunft!

IMG_0375

Doppel-Silber bei WIN-Turnier in Klagenfurt!

22. Januar 2024

Das erste Tischtennis Jugendturnier des Jahres fand, wie schon 2023, in der großen Halle des Sportpark Klagenfurt statt. Sage und schreibe 188 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich folgten der Einladung des ÖTTV an den Wörthersee. Der bewährte Austragungsmodus sah Gruppenspiele, eingeteilt nach den jeweiligen Ranglistenpunkten, am gesamten Wochenende vor.

In der starken Gruppe 9 des Turniers kämpfte Anton Asamer um eine Top-Platzierung. Für den ASVK-Medailliengarant war auch Klagenfurt ein guter Boden, so erspielte sich der 13-Jährige Babenberger nach dem ersten Tag eine starke 4:1 Bilanz. Einen etwas überraschenden Rückschlag brachte im Kampf ums Podest die hauchdünne Niederlage gegen den Lokalmatador Lorenz Summer aus Kärnten. Asamer hatte im Entscheidungssatz bereits Matchbälle und musste sich dennoch 10:12 geschlagen geben. Dies konnte jedoch, nach seinem ungefährdeten 3:0 Sieg gegen Raphael Unterweger, nichts mehr am Stockerlplatz ändern. Anton Asamer holte mit dem hervorragenden zweiten Platz in Gruppe 9 seine zweite Medaille bei WIN-Turnieren.

Ein deutliches Ausrufezeichen setzte am Wochenende in Klagenfurt Frederik Bozkurt in Gruppe 18. Der souveräne erste Platz in der Vorrunden Gruppe bescherte ihm einen Ticket im Kampf um die Podestplatzierungen der Finalrunde. Dort konnte Bozkurt am zweiten Turniertag auch groß aufspielen und musste sich erst Marius Minzat aus Salzburg geschlagen geben. Die ASVK-Nachwuchshoffnung haderte dabei vor allem mit der unorthodoxen Spielweise seines Gegners, dem späteren Turniersieger der Gruppe 18. Mit dem zweiten Platz und damit seinem ersten Edelmetall bei einem WIN-Turnier überhaupt, darf Bozkurt aber sehr zufrieden mit seiner Leistung sein.

Etwas Pech hatte am Finaltag wohl Jonas Pitour. Der junge Klosterneuburger konnte nach dem ersten Turniertag noch auf eine 4:1 Bilanz blicken und mit einer Medaille spekulieren. Doch die Strapazen der teils sehr ausgeglichenen Matches verlangen Pitour am Sonntag einiges ab. Im wohl entscheidenden Match um den 3. Platz führte er gegen Sebastian Sirk aus der Steiermark bereits 2:0 Sätze ehe der Faden riss. Nach einer Konzentrationslücke konnte sich Pitour jedoch im fünften Satz zurückkämpfen und hatte sogar einen Matchball welchen er unverwertet lies. Damit gab es in Gruppe 14, nach einem insgesamt sehr starken Turnier, für Jonas Pitour den 4. Platz.

Eine sehr starke Leistung sowie den Beweis seiner aktuellen guten Form konnte Hugo Gant, bei seiner erst zweiten Turnierteilnahme überhaupt, abliefern. Nach einer positiven Bilanz (3 Siege und 2 Niederlagen) in der Vorrundengruppe, ging es um die Plätze 7-12 in der Gruppe 18. Erneut konnte Gant zwei Matches gewinnen und musste sich erst dem späteren Gruppensieger Alex Purtz aus Wien in knappen 5 Sätzen geschlagen geben.

Zum „Sieger der Herzen“ wurde der WIN-Turnier Dominator von 2023, Lucas Menner, am vergangenen Wochenende. Nach den unglaublichen Leistungen (Ein 3. Platz sowie zwei Turniersiege) des Vorjahres, spielte Menner in einer, punktemäßig, deutlich stärkeren Gruppe gegen relativ erfahrene Gegner. Trotz hochklassiger Momente und durchwegs starken Leistungen reichte es am Ende nur für einen Matchsieg in der Gruppe und damit den 10. Platz.

„Vor exakt einem Jahr errang der ASV Klosterneuburg, durch Lucas Menner, die erste Podestplatzierung bei einem bundesweiten Jugendturnier. Am vergangenen Wochenende wurde der Erfolg durch Anton Asamer (Silber) und Frederik Bozkurt (Silber) quasi verdoppelt. Es war ein großartiger Start ins neue Jahr für uns und ich bin mit den Leistungen wirklich zufrieden.“ so der ASVK-Obmann und Jugendtrainer Fabrizian Pokorny, welcher seine Schüler in Klagenfurt auch betreute.

Bildtext: (v.l.n.r) Jonas Pitour, Hugo Gant, Frederik Bozkurt, Lucas Menner, Anton Asamer, (hinten) Fabrizian Pokorny

Photo Credits: ASVK 2024
Der ASV Klosterneuburg Tischtennis gratuliert seinen Nachwuchstalenten sehr herzlich zu der außerordentlich starken Leistung und hofft auf viele weitere Erfolge dieser Art in Zukunft!
20190505_OEMSenioren-D401

Silber für Seidl bei Staatsmeisterschaften

11. Mai 2019

ASVK-Star Sabine Seidl konnte sich vergangenes Wochenende in Feldkirchen an der Seite ihrer Kärntner Partnerin Evelyn Schätzer zur Vizestaatsmeisterin im Damendoppel 40+ küren. Erst im Finale mussten sich die beiden dem Duo Birgit Fruhmann/Branka Pasalic hauchdünn, sogar nach 2:1 Satzführung, in einem Fünfsatzkrimi geschlagen geben.

Eine beeindruckende Vorstellung wenn man bedenkt, dass die beiden bis zum Finaleinzug ohne Satzverlust geblieben sind. Sabine Seidl, für die ihr Silber vermutlich wie Gold glänzt, meinte nach dem Turnier: „Bei dieser Auslosung ist dieser zweite Platz sicher über alle Dinge zu stellen die ich bisher erreicht habe.“

Der ASV Klosterneuburg Tischtennis gratuliert Sabine Seidl sehr herzlich zu der starken Leistung und hofft auf viele weitere Erfolge dieser Art in Zukunft!

Alle Ergebnisse im Detail.