Schlagwort-Archiv: Mannschaft

R03_8825_web

Oberliga-Sieg und erfolgreiche Premiere

22. September 2024

Einen Auftakt nach Maß durfte die Top-Mannschaft der Klosterneuburger Tischtennis-Asse am vergangenen Freitag feiern. Im Oberliga-Spiel gegen ESV Amstetten 3 ging es zu Hause nicht nur um die ersten drei Punkte der neuen Meisterschaftssaison, sondern auch um die Feuertaufe eines Jugendlichen des Vereins.

Mit Sebastian Reitinger, seines Zeichens dreifacher Jugendklubmeister des ASVK, war nämlich erstmals in der langen Vereinsgeschichte ein jugendlicher „Eigenbauspieler“ in der ersten Mannschaft der Babenberger am Start. Dass er dieser Aufgabe gewachsen sein sollte, bewies er eindrucksvoll.

Im ersten Spiel des Abends setzte sich Captain Georg Hengl-Weinmayer mit 3:1 gegen den Amstettner Nachwuchsspieler Lorenz Korak durch. Die lang ersehnte Oberliga-Premiere von Sebastian Reitinger endete im Anschluss bevor sie eigentlich richtig begonnen hatte. Reitinger ließ Patrick Berger nämlich nicht den Funken einer Chance und besiegte diesen mit 3:0 was seiner Premiere die Krone aufsetzte. Thomas Geirhofer musste danach die Überlegenheit der klaren Nummer eins der Gäste, Michael Wendl, hinnehmen. Wendl verkürzte für Amstetten auf 1:2.

Bitter verlief das Doppel zwischen Hengl-Weinmayer/Geirhofer gegen Wendl/Korak. Die Klosterneuburger führten bereits mit 2:0 Sätzen, ehe der Faden riss und die Partie knapp im fünften Satz verloren ging. So gab es statt einer komfortablen Führung den Ausgleich (2:2) in Spielen.

Erneut war es Sebastian Reitinger der für die Führung sorgte und im „Nachwuchsduell“ Lorenz Korak eindeutig mit 3:0 in die Schranken wies. Nachdem Wendl gegen Hengl-Weinmayer erneut keinen Satz abgab und Geirhofer wiederum locker 3:0 gegen Berger gewann, musste sich Reitinger dem stärksten Gegner der Gäste stellen. Die Erfahrung und Geschwindigkeit von Wendl waren es, welche den Unterschied machten. Er blieb auch gegen das Klosterneuburger Nachwuchstalent ohne Satzverlust und gewann verdient mit 3:0. Durch den ungefährdeten Sieg von Thomas Geirhofer gegen Lorenz Korak lag es am Kapitän den Sack zu zumachen. Georg Hengl-Weinmayer reüssierte mit einem soliden 3:0 gegen Berger im letzten Spiel des Abends und stellte auf 6:4 für Klosterneuburg.
Damit war, nach einem eher holprigen Saisonstart der anderen Teams, der erste Sieg in Mannschaftsmeisterschaft 2024/25 für die Klosterneuburger perfekt.

„Es fühlt sich gut an! Ich glaube zwar, dass ich keine großen Überraschungen vollbracht habe, aber als Team zu gewinnen ist geil!“ war Sebastian Reitinger nach dem Debüt begeistert.

Bildtext: ZWEI Siege steuerte Sebastian Reitinger in seinem Oberliga-Debüt bei und enttäuschte Captain Hengl-Weinmayer (im Vordergrund) damit nicht.

Photo Credits: Michael Filippovits 2024

Die Ergebnisse im Detail: https://oettv.xttv.at/ed/index.php?meid=404816&highVid=51

R03_8014_web

Mit einer Hand am Meistertitel

25. März 2024

Das Ende der Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaftssaison steht bevor und praktisch alle Klosterneuburger Teams haben eine solide Position, zumindest im Mittelfeld der jeweiligen Ligen bzw. Klassen, sicher. Absteiger wird es demnach bei den Babenbergern nicht geben. Ein Team jedoch hat, wenige Runden vor Schluss, den Titel fast gesichert.

Kurios stellt sich die Situation des Top-Teams des ASVK dar. So galt doch vor Beginn der Saison das Credo „Abstieg verboten“. Mittlerweile ist Captain Georg Hengl-Weinmayer und sein Team Dritter von zehn Teams in der Oberliga. Aufgrund mannschaftlicher und taktischer Höchstleistungen darf unter Umständen sogar noch mit dem Aufstieg in die 2. Landesliga spekuliert werden.

Team zwei konnte derweil mit einem 6:1 Kantersieg gegen Zeiselmauer 1 ein neuerliches Ausrufezeichen in der Unterliga setzen. Zwar sind die Titelchancen mittlerweile äußerst gering, dafür lieferte die Nummer eins der ASVK-Nachwuchs Riege ordentlich ab: Der 16-Jährige Sebastian Reitinger konnte sieben seiner letzten acht Matches gewinnen und brachte sogar den Ranglistenersten Mariusz Urban, von SG Langenlois/Hadersdorf, ordentlich ins Schwitzen. So vergab Reitinger im fünften Satz gegen Urban einen Matchball und musste sich, nach einer beeindruckenden Leistung, hauchdünn geschlagen geben.

„7 gewinnt“ dürften sich die Spieler der vierten ASVK-Mannschaft im Frühjahr 2024 gedacht haben. Schließlich haben diese seit Mitte Jänner kein reguläres Match mehr verloren. Lediglich der 6:2 Heimsieg  gegen Ziersdorf ist, aufgrund des Antreten in Unterzahl, mit zwei „w.o.“-Siegen für die Gegner erklärbar. Seit diesem Zeitpunkt gewann das Team die weiteren vier Spiele allesamt mit 7:0.
Besonders beeindruckend dabei die Leistungen von Henri Kleemann. Das ASVK-Nachwuchstalent, welches in seiner allerersten Saison Meisterschaft spielt, ist im Frühjahr überhaupt ungeschlagen. Kleemann beindruckte dabei vor allem mit seiner mentalen stärke in engen Situationen sowie seinem Kampfgeist.

Ein interessantes Finish dürfte es auch bei der fünften Mannschaft rund um Captain Michael „Mike“ Hadrian in der dritten Klasse geben. Zwar sind die Tabellenführer Traismauer, durch die Verstärkung von Senioren-Legende, Gerhard Ast derzeit fast unbesiegbar. Doch die aktuelle Form von Lucas Menner und Moritz Lind sowie Comebacker Sebastian Stich lässt Platz für Hoffnung. Doch auch der zweite oder dritte Tabellenplatz könnte für einen Aufstieg in die zweite Klasse genügen.

„Als Sportwart des ASVK bin ich natürlich extrem froh, dass wir bereits einige Runden vor Schluss mit allen Teams den Klassen- bzw. Ligaerhalt geschafft haben. Das war in den letzten Jahren nicht immer so. Die Leistungen unserer Jugendlichen sind im Frühjahr wirklich beeindruckend und bestätigen einfach die tolle Formkurve der Spieler.“ so der ASVK-Obmann und Jugendtrainer Fabrizian Pokorny

Bildtext: ASVK-Nachwuchstalent Henri Kleemann blieb im Frühjahr 2024 bislang ungeschlagen.
Photo Credits: Michael Filippovits 2024
_JP85032 rgb 8 A5

Ungeschlagen in die neue Saison

12. Oktober 2015

Sehr viel besser hätte der Saisonstart für den ASV Klosterneuburg Tischtennis nicht verlaufen können. Bislang ist man mit allen sechs Teams ungeschlagen und nach dazu mit einigen Mannschaften Tabellenführer in den diversen Klassen.

1. Mannschaft

Groß erwartet wurden die ersten Einsätze des neuen ASVK Jugendtrainers und Ex-Bundesligaspielers Josef „Pepi“ Hafiz in der ersten Mannschaft. Mit wichtigen acht Siegen und einer knappen Niederlage wurde er den Erwartungen gerecht. Auch der Captain Georg Hengl-Weinmayer und Teamkollege Thomas Geirhofer präsentierten sich in den ersten drei Runde, welche alle auswärts stattfanden, in guter Form. Das Resulat sind zwei Siege und ein Unentschieden sowie der erste Tabllenplatz in der Oberliga A. Das erste Heimmatch der Saison findet am 17.10.2015 ab 15:00h im Turnsaal 2 des BG Klosterneuburg statt.

2. Mannschaft

Die knapp aus der Unterliga abgestiegene 2. Mannschaft des ASVK zeigt derzeit in der 1. Klasse warum sie lange Jahre fixer Bestandteil der Liga war und ist in beeindruckender Form! Das Team rund um Captain Christian Nowak, Richard Tekula und Philipp Heck hat nach dem Unentschieden zu Beginn nur noch ! drei einzelne Matches ! verloren und befindet sich in der 1. Klasse damit klar auf dem ersten Tabellenrang. Das absolut erklärte Saisonziel, der Wiederaufstieg in die Unterliga, scheint damit zumindest zu Beginn der Saison, absolut realistisch zu sein.

3. Mannschaft

Auch die zweite ASVK Kraft in der 1. Klasse kann sich derzeit stark in der 1. Klasse behaupten. Dem Unentschieden, eben gegen die 2. ASVK Mannschaft, zu Beginn folgten zwei 6:3 Siege gegen St. Andrä-Wördern 3 und Traisen 3. Captain Roland Wertl, Gilbert Hödl und Christoph Koletnik wollen ebenfalls um einen Platz ganz vorne mitspielen und einen eventuellen ASVK Doppeltriumph in der 1. Klasse realisieren.

4. Mannschaft

Erst ein Match hat die 4. Mannschaft der 2. Klasse absolviert, dieses aber mehr als deutlich mit 6:1 zu Hause gegen Traismauer 2 gewonnen. Große Aufgaben, wie etwa das Match gegen Tulln 4, stehen aber noch bevor. Mit Sabine Seidl, Richard Waiss und Captain Dominik Thom hat man jedenfalls von der Papierform her durchaus ein Wort im Titelkampf der 2. Klasse mitzureden.

5. Mannschaft

Als die Senkrechtstarter der neuen Saison kristallisieren sich die Spieler der 5. Babenberger Mannschaft heraus. Drei Kantersiege in drei Spielen sprechen eine deutliche Sprache: und zwar den ersten Tabellenrang in der 4. Klasse B. „Derzeit sieht es für uns gut aus – jetzt heißt es dranbleiben und bei den nächsten Matches weiterhin die gute mannschaftliche Leistung abrufen. Dann ist heuer einiges möglich!“, so der erfreute Captain Manuel Katholnig welcher neben dem Einsatz von Obmann Stv. Herbert Katholnig noch weitere Asse im Ärmel zu haben scheint.

6. Mannschaft

Zwei hauchdünne Unentschieden stehen dem 6. Team derzeit in der 4. Klasse A zu Buche. Captain Robert Fröschl, Ernst Roch und Otti Holzinger haben aber auch heuer größere Ambitionen und werden alles für ein Top-Platzierung geben. Im Vordergrund steht aber natürlich der Spaß.

Am Bild: Leicht lachen hat Captain Manuel Katholnig in der 4. Klasse: 3 Matches, drei Siege: Tabellenplatz 1.